
-
 Zitat von knight
dem stimme ich nicht zu.
eine wiederholung sollte wenn möglich immer (ich rede nicht davon, spezielle intensitätstechniken zu nutzen, welche aber nur punktuell zum einsatz kommen sollten) über die volle (gesunde/ unter berücksichtigung des lockout auch gerne) range erfolgen.
teilwiederholungen sind bei der einen muskelgruppe sicher genauso ausreichend, wie bei den anderen muskelgruppe auch.
wenn ich diese aussagen z.b. auf die brustmuskulatur anwende, müßte es demnach auch ausreichen, die stange raus zu drücken und 5-10cm abzulassen, bevor es wieder aufwärts geht. gleiches z.b. bei der beuge. ein leichter knicks und gut. macht keiner und die, die es machen, meist nur weil ein klein wenig zu viel gewicht genommen wird... das prinzip ist jedoch sportphysiologisch das gleiche und dem entsprechend beliebig übertragbar.
gruß
knight
Moin Knight
Ja, für die Brust würde es ausreichen, die Stange nur bis zur Hälfte ungefähr zu bewegen. Allerdings nicht wie du beschreibst im oberen Bereich der Wdh, sondern im unteren. Also ganz runter bis zur Brust und nur zur Hälfte rauf. Danach übernimmt vermehrt der Trizeps. Ebenso ist es beim Schulterdrücken.
Für Gelenke usw. ist natürlich ein vollerer Bewegungsumfang besser geeignet, siehe zB Kniebeugen.
Mir ging es auch nur darum, dass sich der Multisportler wegen paar cm (Schlüsselbein oder ca. Höhe Mund und weiterer Griff) jetzt wegen dem Wachstumsreiz an sich nicht so einen Kopf machen muss.
Ähnliche Themen
-
Von The Wicker Man im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.03.2016, 23:37
-
Von ironmann1992 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 08.07.2011, 14:47
-
Von S.P.A.S. im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.04.2010, 15:02
-
Von Craftt im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen