seas tim,
da der arbeitswinkel und sich somit auch der grad der beanspruchung mit der range ändert (hebel,zeit, moment(?) etc), wage ich deine aussage zu relativieren. warum? janz einfach: die grenze (der "lastübegang") ist definitiv fließend. auch wäre dann noch zu klären, ob und wann der lastübergang auf den trizep die brustmuskulatur derartig ablöst, dass der trainingsreiz hinter dem selbigen des nutzens über die volle rom zurück steht... (spannung vs ansprechen der maximal verfügbaren fasern - stichwort ausbelastung)
grundsätzlich ein interessanter aspekt und vermutlich höchstens mit einer emg-messung (welche auch nicht ganz unstreitig ist) genau zu ermitteln (die aber nichts über die reizgebung über dauer aussagt (hier evtl laktatmessung)... liegt aber leider nicht im rahmen des mir möglichen.
natürlich kann man auch etwas zu tode laborieren, oder während dessen einfach den shice bewegen.
nun, was die gelenke angeht, so wäre da der ellebogen...
100% agree.
volle range nicht zwingend optimale welche.
gruß
knight











Zitieren


Lesezeichen